1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Jens Teichert
Auf der Heide 23
37351 Dingelstädt
Deutschland
E-Mail: info@pma-builder.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht zur Bereitstellung verpflichtet, und eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen, sofern nicht nachfolgend anders angegeben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

3. Server-Logfiles Beim Besuch unserer Website werden durch Ihren Internetbrowser Nutzungsdaten an unseren Webhoster übermittelt und in Protokolldaten (sogenannte Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen Daten gehören unter anderem:

  • Name der aufgerufenen Seite

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Anfragender Provider

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um einen reibungslosen Betrieb unserer Website sicherzustellen sowie die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einer vertraglichen Beziehung steht oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei allgemeiner Kontaktaufnahme, da ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage besteht. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.

Nach abschließender Bearbeitung der Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Nutzung des Online-Konfigurators Unsere Website bietet einen Online-Konfigurator, mit dem Sie Zeichnungen erstellen können. Dabei werden keine personenbezogenen Daten automatisch gespeichert oder verarbeitet, außer Sie übermitteln diese selbstständig (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder Zusendung per E-Mail).

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Sie die Daten zur Vorbereitung eines Vertragsabschlusses übermitteln. Ansonsten erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse, Ihnen die Funktion des Konfigurators zur Verfügung zu stellen.

6. Cookies Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und sind erforderlich, um die Website sicher und funktional bereitzustellen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der technischen Funktionalität der Website besteht.

7. Betroffenenrechte Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitgestellt oder an Dritte übermittelt werden.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist:

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Postfach 900455
99107 Erfurt
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Stand: Februar 2025